Im Außen biete ich: Planungs- und Umweltmediation, Konfliktbearbeitung im Feld oder Schnittpunkt von Politik/Verwaltung/Wirtschaft/Öffentlichkeit. Im Innen: Komplexe Konfliktlösungen mit/zwischen Projektakteure, Teammitgliedern, Partnering in komplexen Projektumfeldern oder Prozessen.
Mediationsspezifische Qualifikation
Theoretische und praktische Ausbildung Fachhochschule Nordwestschweiz FH Aargau, Schweiz: Abschluss Diplom, Mitglied im Schweizerischen Dachverband Mediation sowie lizenzierte Mediatorin im Bundesverband Mediation.
Transformative Prozesse bringen Leichtigkeit, Klarheit und verbessern Leben und Umwelt von sich selbst und anderen. In diesem Sinn, werden nicht für sich selbst andere Räume betreten oder Richtungen eingeschlagen, sondern es wird eine wirksame Entwicklung initiiert für alle Beteiligten.